Infrastructure as a Service (IaaS)

Wir betreiben ein eigenes Rechenzentrum in Südwestfalen, in dem wir Hochleistungs-Cloudtechnologie betreiben und Ihnen als Anbieter via IaaS zur Verfügung stellen.

Der Zugriff auf Prozessoren, Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher sowie komplette Netzwerkstrukturen (u. a. Firewall, Router, Sicherheits- und Backup-Systeme) ist garantiert.

Die gemieteten IaaS-Ressourcen sind zu jederzeit skalierbar. Damit ermöglichen wir Ihnen die Nutzung unserer State-of-the-Art-Technologien ohne intern für die notwendige IT-Infrastruktur sorgen zu müssen.

Sie bestimmen den Umfang der Nutzung: Die Abrechnung erfolgt maximal flexibel dank eines bedarfsgerechten Kostenmodells.

Volle Flexibilität: die Infrastruktur Ihrer IT wächst mit Ihren Anforderungen

Wir stellen alle Möglichkeiten einer IT-Infrastruktur nach den höchsten und aktuellsten Standards zur Verfügung. Sie können flexibel bestimmen, welche Anteile Sie davon nutzen möchten. Das Preismodell und die Funktionen richten sich ganz nach Ihren Anforderungen

Flexibles Preismodell
  • Volle Funktionalität nach höchsten Standards

  • Kostenfreie Beratung

  • monatlich anpassbar und kündbar

  • Persönliche Ansprechpartner

Sie möchten weitere Informationen zu unseren Service-Paketen erhalten?

Kontakt aufnehmen

Wir stellen unsere IT-Infrastruktur anhand Ihrer Anforderungen zur Verfügung

Windows Server

Vor allem auf Servern und Personal Computern finden die Betriebssysteme von Microsoft Windows Verbreitung. Hinzu kommen Versionen für PDAs oder Smartphones, außerdem für spezielle Embedded Devices. Dazu gehören beispielsweise Einzelhandelskassensysteme oder vollelektronische Messgeräte. Auch für die Anwendung in Kraftfahrzeugen ist Windows geeignet.

  • benutzerfreundlich, aber kaum anpassbar

  • wird mit wachsender Betriebszeit langsamer

  • sehr stabil

  • Skriptsprachen: VBScript, ASP.NET

Linux Server

Linux ist ein freies Multi-User-Betriebssystem, das hauptsächlich auf GNU-Software und dem Linux Kernel fußt. Das Betriebssystem ist modular aufgebaut, die Weiterentwicklung erfolgt durch Software-Experten weltweit. Auf Rechnern werden hauptsächlich die Linux-Distributionen eingesetzt. Es ist die Verbindung des Linux Kernel mit verschiedener Software zu einem Betriebssystem, welches dann vom Endnutzer verwendet werden kann. Linux kann auf Supercomputern, Multimedia-Endgeräten, Embedded Systems, Netbooks, Mobiltelefonen, Servern oder Arbeitsplatzrechnern umfassend und vielfältig verwendet werden.

  • professionell, aber komplizierter

  • Arbeitstempo bleibt dank anderer Architektur nahezu gleich

  • sehr stabil

  • Skriptsprachen: Ruby, Python, Perl, PHP

Wir evaluieren gerne mit Ihnen gemeinsam, welche unserer Services für Ihr Unternehmen am nützlichsten sind.

Beratungstermin vereinbaren